Sandbüchsenbaum

Sandbüchsenbaum
Sandbüchsenbaum,
 
Hura, Gattung der Wolfsmilchgewächse mit zwei Arten im tropischen Amerika; Bäume mit giftigem Milchsaft; Blüten eingeschlechtig und einhäusig verteilt; die Kapselfrüchte öffnen sich bei der Reife explosionsartig (die Samen werden bis zu 14 m weit geschleudert). Wegen seines schönen Wuchses wird der Echte Sandbüchsenbaum (Hura crepitans) oft in den Tropen angepflanzt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sandbüchsenbaum — (Hura crepitans) Systematik Eurosiden I Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales) …   Deutsch Wikipedia

  • Sandbüchsenbaum — Sandbüchsenbaum, ist Hura crepitans …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sandbüchsenbaum — Sandbüchsenbaum, s. Hura …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sandbüchsenbaum — Sandbüchsenbaum, s. Hura …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hura — L. (Sandbüchsenbaum), Gattung der Euphorbiazeen, große Bäume mit abwechselnden lang gestielten, länglich bis breit eiförmigen Blättern, endständigen, gestielten, länglichen, männlichen Blütenähren mit sitzenden Blüten und in den obersten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hura — Hura, 1) H. L., Pflanzengattung aus der Familie der Euphorbiaceae Hippomaneae, Monocle, Monadelphie L; Art: H. crepitans (Sandbüchsenbaum), mexicanischer, einen scharfen Milchsaft enthaltender Baum, dessen Früchte bei Reise knallend zerspringen u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hura — Hura, Pflanzengattg. der Euphorbiazeen; einzige Art H. crepĭtans L. (Sandbüchsenbaum), Baum auf den Antillen; die reifen, melonenähnlichen Früchte springen mit lautem Knall auf; aus den unreifen verfertigt man Sandbüchsen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”